
Die Budogruppe St. Georgen freut sich über neue SV Lehrer Lizenzen
Eine tragende Säule der Budogruppe ist die Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Um der daraus resultierenden Verantwortung gerecht zu werden besuchen die Trainer regelmäßig Fortbildungslehrgänge und erwerben neue Lizenzen.

Endlich war es soweit und die Freude war vor allem bei den Kindern groß. 31 Vereinsmitglieder der Budogruppe und auch der Vereins Nachwuchs legten die Prüfung zum nächsten Gürtel ab. Geprüft wurde die Grundschule in der die elementaren Techniken des Karates gezeigt werden. Die Prüfer achten hier auf korrekte Stände, richtige Ausführung der Fauststößen, Schlagtechniken und Fußtritten. In der Kata dem Formenlauf werden Einzeltechniken, die zu einer Form zusammengesetzt werden, vorgetragen. Zu beachten sind dabei die Aspekte Kraft, Schnelligkeit, Anspannung, Entspannung, schnelle und langsame Ausführung von Passagen. Das richtige Timing ist dabei sehr wichtig.
Weiterlesen: Herbst- und Winterprüfung 2024 in der Budogruppe St. Georgen e.V.

Auch dieses Jahr nahmen zahlreiche Mitglieder an der Versammlung teil. In seinem Amt als 1 Vorsitzender wurde Karlo Torma bestätigt, ebenso Silja Torma, die wiederum als Schatzmeisterin kandidierte. Markus Rombach wurde erneut zum Kassenprüfer einstimmig gewählt. Die komplette Vorstandschaft und Kassenprüfer wurden ebenfalls einstimmig entlastet. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Andreas Schuler 10 Jahre, Morris Winterhalter 10 Jahre, Alexandra Haas 10 Jahre, Gordana Rozic 10 Jahre, Cedric Bausch 10 Jahre, für 30 Jahre Mitgliedschaft wurde Armin Koger geehrt. Karlo Torma wurde für 40 Jahre Kampfrichtertätigkeit durch den KVBW auf dem Trainermeeting in Reutlingen geehrt.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2024 der Budogruppe St. Georgen e. V.

Etliche Kinder und Jugendliche der Budogruppe freuten sich vor Ostern über die bestandene. An 3 Tagen fanden in der Budogruppe Prüfungen statt an denen 35 Vereinsmitglieder teilnahmen. Vor allen die Kinder fieberten erwartungsvoll der Prüfung entgegen. Geprüft wurde die Grundschule, in der die elementaren Techniken des Karates gezeigt werden.
Unterkategorien
Termine und Veranstaltungen
Lehrgänge, Kurse und mehr