Die Grundsätze der Kampfkünstler

  • Achtung, Respekt und Toleranz vor jeglichem Leben und Person und auch vor dir selbst und deiner eigenen Person

  • Fairness

  • Entwickle den Körper

  • Entwickle den Geist

  • Entwickle die innere zentrale Linie

  • Entwickle Aufmerksamkeit und Wachsamkeit (Zanshin)

 

Die DojoKun

Diese fünf Dojoregeln wurden von dem okinawischen Karatemeister Sakugawa Shungo aufgestellt. Der nahm die chinesischen Dojokun, die bis auf Boddidharma zurückgehen als Grundlage. Die Dojokun werden in Japan am Ende jeder Lehrstunde vom höchsten Schülergrad dem Sempai aufgesagt und von den Schülern den Kohai wiederholt.

  • Vervollkommne den Charakter

  • Bewahre den Weg der Aufrichtigkeit

  • Entfalte den Geist der Bemühung

  • Sei höflich

  • Bewahre dich vor übertriebener Leidenschaft

     

    Sinn der Kampfkünste ist es zu lernen
    „mit dem Herzen zu sehen“