1. Karate beginnt mit Rei (Respekt Gruß) und endet mit Rei

  2. Im Karate gibt es kein Zuvorkommen (keinen ersten Angriff)

  3. Karate ist ein Helfer der Gerechtigkeit

  4. Erkenne dich selbst zuerst und dann den anderen

  5. Die Kunst des Geistes kommt vor der Kunst der Technik (Bewusstes konzentriertes Handeln im hier und jetzt, der Kopf ist bei allem dabei)

  6. Lerne deinen Geist zu kontrollieren und befreie ihn dann

  7. Unheil entsteht durch Nachlässigkeit

  8. Karate ist nicht nur im Dojo sondern überall

  9. Die Ausbildung im Karate geht ein Leben lang

  10. Verbinde dein alltägliches Leben mit Karate, das ist der Zauber der Kunst

  11. Wahres Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht beständig erwärmst

  12. Denke nicht ans Gewinnen, doch denke darüber nach, wie du nicht verlierst.

  13. Wandle dich abhängig vom Gegner

  14. Der Kampf hängt ab von der Handhabung des Treffens und Nichttreffens

  15. Stelle dir deine Hände und Füße als Schwert vor

  16. Wenn man das Tor der Jugend verlässt hat man viele Gegner

  17. Das Einnehmen einer Haltung gibt es beim Anfänger, später gibt es den natürlichen Zustand

  18. Übe die Kata (Form) korrekt im Kampf ist das eine andere Sache

  19. Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell alles in Verbindung mit der richtigen Atmung

  20. Denke immer nach und versuche dich ständig an Neuem